Tätigkeit einer Hilfskraft in einer Bohrmanschaft

Tätigkeiten einer Hilfskraft in einer Bohrmannschaft
Hilfskräfte (Bohrhelfer) haben im allgemeinen folgende Aufgaben: Rost abkratzen, Streichen, Schrubben, transportieren, helfen bei der Versorgungsannahme. Sind dafür zuständig das nötige Material etwa die Teile der Bohrgestänge in der richtigen Reihenfolge auszulegen und zuzureichen, Sind auch durch die Beimischung von Chemikalien für die Zubereitung der Bohrflüssigkeit zuständig. Des weiteren das Entrosten von Gestänge, der Bereitstellung von Rohren, dem Reinigen und Pflegen von Material. Der englische Begriff für Bohrhelfer ist Roustabout In einer Bohrmannschaft von 22 Leuten sind jeweils 4-6 Bohrhelfer beschäftigt.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden